Weitere Informationen:
  • Ausgewählte Reisen
  • Ausgewählte Artikel

Beliebte Reiseziele in Asien

Kurz gesagt, Asien

Asien ist der größte und vielfältigste Kontinent der Erde. Vom modernen Stadtleben in Ländern wie Japan und Singapur bis hin zur ruhigen Ruhe abgelegener Tempel in Myanmar und Laos bietet Asien endlose Möglichkeiten für jeden Reisenden. Die kulturellen Unterschiede sind enorm; Jedes Land hat seine eigene einzigartige Geschichte, Traditionen und Landschaften. Sie können sich im Trubel der Märkte Thailands in Asien verlieren, die Stille an den Stränden Indonesiens genießen oder die unberührte Natur in den Bergen Nepals bewundern. Die Vielfalt in Asien ist wirklich beispiellos und es ist eines der beliebtesten Reiseziele für Reisende weltweit.

Warum Asien

Asien zieht aufgrund der Kombination aus beeindruckender Natur, reicher Kultur und freundlichen Menschen jedes Jahr Millionen von Reisenden an. Ob Sie pulsierende Städte wie Tokio und Bangkok erkunden oder die Ruhe der Nationalparks in Vietnam oder Sri Lanka suchen, Asien hat für jeden etwas zu bieten. Seine vielen ikonischen Sehenswürdigkeiten, wie das Taj Mahal in Indien, die Tempel von Angkor in Kambodscha und die Archipele der Philippinen, machen es für viele zu einem Traumziel.

Asien ist auch für seine kulinarische Vielseitigkeit bekannt: Von den duftenden Kräutern Indiens bis zum frischen Sushi Japans ist das Essen hier ein Erlebnis für sich. Darüber hinaus sind Reisen in Asien oft erschwinglich, was es für Rucksacktouristen und Luxusreisende gleichermaßen attraktiv macht. Asien ist ein Kontinent, der immer wieder überrascht, egal wie viel man schon gesehen hat. Jede Region bietet neue Abenteuer und Erlebnisse.

Gesundheit beim Reisen in Asien

Gesundheit spielt bei Reisen nach Asien eine wichtige Rolle. Insektenschutzmittel wie DEET sind zur Vorbeugung von Mückenstichen erforderlich, insbesondere in Gebieten mit Krankheiten wie Dengue-Fieber und Malaria. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor schützen Sie vor der grellen Sonne, insbesondere in tropischen Regionen. Um Magen- und Darmproblemen vorzubeugen, sind ORS- und Durchfallhemmer beim Verzehr lokaler Lebensmittel unerlässlich. Ein LifeStraw oder Wasserfilter ist in Gegenden, in denen Leitungswasser unzuverlässig ist, wichtig, da er Ihnen sauberes Trinkwasser liefert. Vergessen Sie nicht ein Erste-Hilfe-Set für kleinere Verletzungen und stellen Sie sicher, dass Sie über alle empfohlenen Impfungen für Ihr Reiseziel in Asien verfügen.

Häufig gestellte Fragen zu Asien

Asien ist jedes Jahr ein beliebtes und sicheres Reiseziel für Millionen von Reisenden. Im Allgemeinen ist es sicher, hierher zu reisen, die Sicherheit kann jedoch je nach Land und Region variieren. Beliebte Reiseziele wie Japan, Singapur, Thailand, Vietnam und Malaysia weisen ein geringes Kriminalitätsrisiko auf und sind touristenfreundlich. Es ist jedoch wichtig, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z. B. in belebten Bereichen ein wachsames Auge auf Ihre Sachen zu haben. In einigen Regionen kann es zu politischer Instabilität, Naturkatastrophen oder Gesundheitsrisiken kommen. Daher ist es ratsam, vor Reiseantritt die Reisehinweise zu lesen und sich mit der Situation vor Ort vertraut zu machen.

Bei Reisen nach Asien ist der Abschluss einer Reiseversicherung unbedingt zu empfehlen. Dies deckt unvorhergesehene Kosten wie medizinische Hilfe ab, insbesondere da die Gesundheitskosten in manchen Ländern hoch sein können, und die Rückführung im Notfall. Eine gute Reiseversicherung kann auch den Verlust von Gepäck oder Stornierungen abdecken und so Ihre Reise wesentlich sorgenfreier machen.

Reisen in Asien sind im Allgemeinen erschwinglich, die Kosten variieren jedoch je nach Land. Südostasiatische Länder wie Thailand, Vietnam und Indonesien sind budgetfreundlich und bieten niedrige Preise für Unterkunft, Verpflegung und Transport. Als Backpacker reist man bequem für etwa 20 bis 40 Euro pro Tag. In teureren Ländern wie Japan und Singapur sind die Kosten höher, insbesondere für Hotels und Transport, die Sie zwischen 50 und 100 € pro Tag kosten können. Luxusreisende können je nach Vorliebe mehr ausgeben. Asien bietet jedoch für jedes Budget eine passende Reisemöglichkeit, von günstig bis luxuriös.

Was die Zahlungsmethoden angeht, können Sie in vielen Ländern in Hotels, Restaurants und größeren Geschäften, insbesondere in Touristengebieten und Großstädten, problemlos mit Kreditkarte bezahlen. In abgelegeneren Regionen und kleineren Dörfern ist jedoch Bargeld erforderlich. Es ist sinnvoll, eine (Prepaid-)Kreditkarte mitzunehmen, aber stellen Sie auch sicher, dass Sie immer etwas lokales Geld dabei haben. In Städten gibt es normalerweise Geldautomaten. Überprüfen Sie jedoch vorher, ob Ihre Debitkarte akzeptiert wird, da einige Automaten keine ausländischen Karten unterstützen.

In vielen asiatischen Ländern kann man sich mit Englisch recht gut verständigen, insbesondere in Touristengebieten, Großstädten und bei jungen Generationen. Der Umfang, in dem Englisch gesprochen wird, ist jedoch von Land zu Land unterschiedlich.

In Ländern wie Indien, Singapur, den Philippinen und Malaysia ist Englisch eine der Amtssprachen oder wird weithin gesprochen, was die Fortbewegung erleichtert. In anderen Ländern wie Thailand, Vietnam, Kambodscha und Indonesien wird Englisch hauptsächlich in Tourismussektoren wie Hotels und Restaurants gesprochen, außerhalb dieser Gebiete kann es jedoch schwieriger sein, mit Englisch voranzukommen.

In Ländern wie Japan, China und Südkorea wird Englisch vor allem außerhalb der großen Städte weniger gesprochen, in Touristenorten gibt es jedoch häufig englischsprachige Einrichtungen. Für ein angenehmeres Erlebnis ist es immer hilfreich, einfache Sätze in der Landessprache zu lernen, aber im Allgemeinen hilft Ihnen das Sprechen von Englisch als Reisender in vielen Teilen Asiens, zurechtzukommen.

In Asien sind viele gute Reiseunternehmen aktiv. Der Unterschied zwischen diesen Organisationen liegt hauptsächlich im Budget, das Sie bereit sind auszugeben. Wenn wir drei Reiseunternehmen mit unterschiedlichen Budgetoptionen empfehlen müssten, wären das:

In vielen Teilen Asiens ist Leitungswasser nicht zum direkten Trinken geeignet, insbesondere für Reisende, die nicht mit der örtlichen Wasserqualität vertraut sind. Die Wasserqualität kann zwischen verschiedenen Ländern und Regionen stark variieren. In Ländern wie Indien, Kambodscha, Vietnam, Indonesien und Thailand wird oft empfohlen, kein Leitungswasser zu trinken. Hier ist es besser, Wasser in Flaschen zu kaufen oder einen Wasserfilter zu verwenden. In anderen Ländern wie Japan, Singapur und Teilen von Hongkong ist Leitungswasser trinkbar. Es ist immer ratsam, die Ratschläge vor Ort zu befolgen und im Zweifelsfall Wasser in Flaschen zu verwenden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Ja, in vielen asiatischen Ländern benötigen Sie einen Netzsteckeradapter, da die Steckdosen und Spannungen je nach Land unterschiedlich sind. In den meisten Ländern werden je nach Region Stecker vom Typ C, D, G oder M verwendet. Es ist sinnvoll, einen Universaladapter mitzunehmen, damit Sie Ihre Geräte überall aufladen können.

In bestimmten Teilen Asiens können Reisende gefährlichen Tieren begegnen, insbesondere in tropischen und bergigen Gebieten. In Regenwäldern und abgelegenen Gebieten leben Schlangen, Skorpione und Spinnen, die giftig sein können. In Gebieten wie Thailand, Indien und Indonesien können Wildtiere wie Elefanten oder Tiger auch bei Reisen in Naturschutzgebieten oder Wildparks gefährlich sein. Darüber hinaus können Mücken vor allem in tropischen Gebieten Krankheiten wie Dengue-Fieber oder Malaria übertragen. Zur Vorbeugung von Mückenstichen wird die Verwendung von DEET und Moskitonetzen dringend empfohlen.

Ja, Asien ist je nach Region unterschiedlich anfällig für Naturkatastrophen. In Ländern wie Japan und den Philippinen kommt es häufig zu Erdbeben und Taifunen, während in Südostasien während der Regenzeit Überschwemmungen und Erdrutsche eine Gefahr darstellen können. Indonesien und der Feuerring sind vulkanisch aktive Gebiete, in denen es zu Vulkanausbrüchen kommen kann. Es ist wichtig, über das Wetter und die örtlichen Warnungen informiert zu sein, insbesondere während der Regenzeit oder bei Reisen in Hochrisikogebiete. In vielen Ländern gibt es Notfallmaßnahmen für Touristen im Falle von Naturkatastrophen.

Alle unsere Tipps für Asien

Reisfelder Bali

7x die schönsten Orte auf Bali | Von Uluwatu und Ubud nach Sidemen

Munduk-Wasserfall

Bali | 10x die besten Instagram-Foto-Hotspots

Vang Vieng | Tipps für das Backpacker-Paradies

Das Gibbon-Erlebnis | Ziplining im Dschungel von Laos

Laos | Tipps für Ban Houayxay (Huay Xai)

eSIM-Internettest in Laos | Alles, was Sie wissen müssen

Luang Prabang | 13x Tipps für die Perle des Mekong

Warum Sie die Kuang Si-Wasserfälle in Laos nicht verpassen sollten

Reisen durch Laos | Was es zu sehen, zu tun und zu erleben gibt

Geschichte der Raumfahrt

Weltlich | Die Geschichte der Raumfahrt an 8 sehenswerten Orten

Myanmar | Eine Fotoreportage über ein authentisches und vielseitiges Land

Pantai Pasut Bali

Bali | 10x die schönsten Strände der Insel

Laos | Informationen und Erlebnisse zur Mekong-Flusskreuzfahrt (Slowboat).

Reisen mit dem LCR-Zug in Laos | Alles, was Sie wissen müssen

malediven beliebtes reiseziel 2021

Reisetrends und beliebte Reiseziele 2024 | Google-Suchvolumen

Bali | 10x die besten Aktivitäten in Uluwatu

Georgien | Die Natur ruft

Bali | 10x tolle Arbeitsplätze für digitale Nomaden

Myanmar | Das Land der Pagoden, Mönche und schmutzigen Füße

Backpacking in Asien (mit Rollkoffer) | Unsere bevorstehende Reise

Expedition ins Paradies | Von Coron nach El Nido

Vanlife & Overland-Herausforderungen | Eine Reise durch Motorradreparaturen

Georgia enthüllte in 3 Sekunden

Ein Einheimischer in Bali, Ubud

Bali | 10x praktische Tipps und nützliche Fakten