Weitere Informationen:

Wir landeten am Bleder See auf dem Rückweg von unserem roadtrip von Kroatien. . Eigentlich wollten wir uns ein paar Tage ausruhen, aber bald wurde klar, dass Bled viel mehr als nur ein bequemer Zwischenstopp war. Es war einer der Orte, die uns von dieser Reise am meisten in Erinnerung geblieben sind.

Wer an Slowenien denkt, denkt schnell an Bled. Den See kennt man bestimmt schon von Fotos: klares, blaues Wasser, eine Insel mit einer Kirche in der Mitte und dahinter die Alpen. Doch egal, wie oft man ihn schon gesehen hat, es ist immer noch beeindruckend, selbst dort zu sein.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen, warum Bled ein so besonderes Reiseziel ist, teile meine schönsten Bilder und gebe Ihnen einige Tipps für Ihren eigenen Besuch dieses fotogenen Ortes.

Filmisches Drohnenvideo vom Bleder See

Nach einem erfrischenden Morgenbad ließ ich die Drohne abheben. Die Sonne brach gerade durch die Berge und die Stadt erwachte langsam zum Leben. Der See war still und spiegelglatt, mit Morgennebelschwaden zwischen den Hügeln. Die perfekten Bedingungen, um diese besondere Landschaft einzufangen.

Klicken Sie auf das Video unten, stellen Sie Ihren Bildschirm auf Vollbild und wählen Sie die höchste Qualität für den besten Effekt.

TIPP: Keine coolen Reisevideos mehr verpassen? Dann folge unser YouTube-Kanal.

DJI Mavic Air 2 und HDR-Fotos

Für die Drohnenaufnahmen und Fotos in diesem Artikel habe ich meine DJI MavicAir 2: eine kompakte Reisedrohne mit 4K-Kamera, ideal für unterwegs. Die Kombination aus Bildqualität und Größe macht sie zu einem angenehmen Begleiter für unterwegs.

Drohnenfoto 2 - Bleder See - Slowenien |  Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 2 – Bleder See – Slowenien | Wereldreizigers.nl

Viele Reisende entscheiden sich heutzutage für eine Mini-Drohne – handlich und leicht. Ich selbst bevorzuge ein etwas größeres Modell: leistungsstärker, windstabiler und mit etwas besserer Bildqualität. Besonders an Orten wie Bled, wo der Wind von den Bergen unerwartet auffrischen kann, ist das ein Vorteil.

Die Fotos in diesem Artikel wurden aufgenommen in HDR (hoher dynamischer Bereich)Die Drohne nimmt in schneller Folge mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung auf, die zu einem Foto mit leuchtenden Farben, tiefen Kontrasten und vielen Details in hellen und dunklen Bereichen zusammengefügt werden.

TIPP: Nutzt du Google Fotos? HDR-Aufnahmen werden oft automatisch erkannt und in eine ausgewogene Version umgewandelt. Ideal, wenn du keine Lust hast, selbst zu bearbeiten.

Must have für Drohnenpiloten
EU-Drohnenlizenz | Drohnen-Klasse
5.0
99,00 €
Vorteile:
  • 100% Erfolgsquote
  • profitabler Preis
  • Onlinetraining
Gehen Sie zur Webseite

Lesen Sie auch: Die Azoren | Atemberaubendes Ziel für Drohnenfotografen

Drohnenfoto 3 - Bleder See - Slowenien |  Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 3 – Bleder See – Slowenien | Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 1 - Bleder See - Slowenien |  Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 1 – Bleder See – Slowenien | Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 4 - Bleder See - Slowenien |  Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 4 – Bleder See – Slowenien | Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 5 - Bleder See - Slowenien |  Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 5 – Bleder See – Slowenien | Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 6 - Bleder See - Slowenien |  Wereldreizigers.nl
Drohnenfoto 6 – Bleder See – Slowenien | Wereldreizigers.nl

Wandern und Schwimmen am Bleder See

Rund um den Bleder See gibt es einen schönen, flachen Wanderweg von etwa sechs Kilometern Länge. Man kann ihn in anderthalb Stunden zurücklegen, aber es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen. Unterwegs hat man an mehreren Stellen Ausblicke auf die Insel, die Burg und die umliegenden Berge.

Wenn Sie um den See herumgehen, sehen Sie die niedliche kleine Kirche jedes Mal aus einem anderen Blickwinkel und einer anderen Beleuchtung.
Malou genießt die Aussicht von einer Bank aus

Auch ein Bad im See lohnt sich auf jeden Fall. An mehreren Stellen ist der Einstieg bequem über einen Steg oder eine Liegewiese möglich. Das kristallklare Bergwasser ist besonders an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung.

Lesen Sie auch: Drohnenbilder Rollersafari | Murchison Falls



Mitten im See die bekannte Kirche, im Hintergrund das Schloss.
Die Burg ist nachts wunderschön beleuchtet. Leider war es wegen Corona geschlossen. Die Aussicht dort muss fantastisch sein.

Unterkunft und Trinkgelder

Möchten Sie am Bleder See übernachten? Sie haben eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätzen und Pensionen. Bedenken Sie, dass die Gegend sehr beliebt ist. Besonders in der Hochsaison sind die Preise recht hoch. Tipps für Übernachtungen rund um den See:

  • Campingplatz Bled
    Einer der beliebtesten Campingplätze Sloweniens, direkt am See. Geeignet für Zelte, Wohnmobile und Glamping. Freuen Sie sich auf zahlreiche Einrichtungen und eine erstklassige Lage.
  • Hotel Triglav Bled
    Kleines Hotel mit Seeblick, nur wenige Gehminuten von Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten entfernt. Stilvoll und persönlich.
  • Ferienwohnungen & Pensionen
    In den umliegenden Dörfern (wie z.B. Mlino of Ribno) finden Sie günstigere Alternativen, oft nur 10–20 Gehminuten vom See entfernt.

Rund um den See gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants. Probieren Sie die berühmte Bleder Cremeschnitte oder speisen Sie mit Aussicht auf der Burg. Die beste Reisezeit für die Region ist zwischen Mai und September. Kommen Sie frühzeitig, wenn Sie mit dem Auto anreisen, da in der Hochsaison Parkprobleme auftreten können. Bled ist auch mit dem Bus von Ljubljana aus gut erreichbar.



Zu letzt

Der Bleder See ist einer jener Orte, die einem im Gedächtnis bleiben, nicht nur wegen der Fotos, sondern vor allem wegen der Gefühle, die er hervorruft. Man spaziert am Wasser entlang mit Blick auf die ikonische Inselkirche, springt an einem Sommermorgen in den frischen See oder genießt in aller Ruhe die Berglandschaft bei Sonnenuntergang. Die Kombination aus Natur, Ruhe und fotogenen Details macht Bled zu einem der unvergesslichsten Orte, die man unterwegs entdecken kann. Ein schöner Abschluss Ihrer roadtripoder sogar ein Reiseziel an sich.

Mehr Slowenien?

Zum Ziel gehen